Last Exit Varna

Jetzt, am heimischen Küchentisch in Köln sitzend, ist es fast traurig, den Beitrag über die letzte Station meiner achtmonatigen Reise nach Japan und in den Balkan zu schreiben. Varna war die letzte Station dieser Reise. Varna am Schwarzen Meer. Im Sommer ein brechend voller Urlaubsort mit feierwütigen Jugendlichen aus ganz Europa. Im Winter eine melancholisch stimmende Hafenstadt. Ein wenig wie Rijeka, nur ohne die verwitterte Grandezza alter italienischer Gebäude. Ein nüchterner Abschiedsort, der mich nicht weglassen wollte. An meinem letzten Tag dort schlug das Wetter um, es gab Blitzeis auf den Strassen und starke Winde tobten. Zwei Stunden lang wurden wir auf der Startbahn des Flughafens in einem zunemend kühlen Flugzeug der Turkish Airlines sanft geschüttelt, bis wir endlich aussteigen konnten. Der Versuch am nächsten Tag war dann erfolgreich.

Pigeon English under the pictures.

Somehow it makes me sad to write this post about my last destination of my eight-month trip to Japan and into the Balkans. Varna has been this last destination. Varna of the Black Sea. During summer times a hotspot of young people from all over Europe who come to party, in late autumn a melancholic port city. It reminded me of Rijeka, just without the grandeur of the old Italian buildings.