In the north of Greece, not far from our house, there is a large, fallow plot of land. It has not been used for years, a few incorrigible people use it to dump their garbage there from time to time. It is a property with history, because there is a hill with a good view […]
Schlagwort: photography
Stories of November Storms
Manchmal sind es vor allem Geschichten, die Bilder machen. Als uns die Gastgeberin in Ploemeur von den schweren Stürmen erzählte, die im November über die Küste gehen, stand die Szenerie schon fest, obwohl es ein wirklich schöner Nachmittag im Juli war. Pigeon English under the Pictures (all taken with a mobile phone). i Sometimes it’s […]
Last Exit Varna
Jetzt, am heimischen Küchentisch in Köln sitzend, ist es fast traurig, den Beitrag über die letzte Station meiner achtmonatigen Reise nach Japan und in den Balkan zu schreiben. Varna war die letzte Station dieser Reise. Varna am Schwarzen Meer. Im Sommer ein brechend voller Urlaubsort mit feierwütigen Jugendlichen aus ganz Europa. Im Winter eine melancholisch […]
Into the Dark – Churches in Sofia
Es ist nicht das Äußere, das zählt. Das in der Sonne strahlende Blattgold oder die Kreuze und Kuppeln. Es ist die Schwelle, die man überschreitet, vom Licht ins Dunkle. In der russischen Kirche Sweti Nikolaj und der Alexander Newski Gedächtniskirche ist dieses vom Rauch der Kerzen stammende Dunkel kaum greifbar, wie ein verwehter Gesang aus […]
Monument 1300 Years Bulgaria – Shumen
1300 Jahre Bulgarische Geschichte feiert das titanische Monument, das auf einem Hügel über Shumen thront, von sehr weitem schon sichtbar ist, und dessen monumentale schaurig-schöne Hässlichkeit auch eine weite Anreise lohnt. Der Besucher verzwergt zu Füßen der frühbulgarischen Heroen, nachdem er sich 1300 Stufen hinauf zum Denkmal gequält hat. Die Sonne stiehlt sich durch Lichtspalten […]
Shumen and some Sunshine
Die ersten Tage sind sonnig. Und in Shumen, am östlichen Rand des europäischen Randstaats Bulgarien, bedeutet das eine Menge. Die Stadt hat vielleicht mal bessere Zeiten gesehen. Jedenfalls zeugen gewaltige und deutlich überdimensionierte Betongebilde im kleinen Stadtzentrum von Ambitionen der längst verwehten sozialistischen Herrschaft. Aus dem sozialistischen ist längst der triste Realismus geworden. Und der […]
Kyoto IV – the City
Und dann ist da noch die Stadt. Kyoto City. Ohne die Schreine, Tempel und Gärten. Hübsch. Auf neujapanische Weise. So viel kleiner als Tokio. Durch die Besuche der Tempel und Gärten geschult, reicht manchmal ein Blick auf den Asphalt oder aus dem Hotelfenster, um Sachen schön zu finden, die man sonst nicht sieht. Pigeon English […]
Kyoto III – Arashiyama Bamboo Forest
Der kleine Bambuswald ist eine der Hauptattraktionen Kyotos. Also wieder frühmorgens aufstehen und losziehen. Mit der Bahn vorbei an sehr japanisch zusammengewürfelten Häusern und Häuschen. Frisch war es noch, als ich ausstieg. Und es roch nach verbranntem Holz. Wohin jetzt? Google Maps zeigte in eine Richtung, die mir merkwürdig schien. Also überwand ich mich und […]
Kyoto II – Geishas, a lot of them
Geishas, viele davon. Für umgerechnet 25 Euro kann man sich die Kostüme ausleihen, und nicht nur junge Japanerinnen machen davon Gebrauch. Auch Chinesinnen scheinen ganz fasziniert zu sein von den Kimonos. Ich habe auch einige sehr kräftige Amerikanerinnen derart verkleidet durch die Stadt spazieren sehen. Je mehr man sich den heiligen Orten der Stadt nähert, […]
Kyōto I – Ryōan-ji
Kyōto muss schon sein. Sagten berufene Münder auch in Tokio. So lange nach Japan zu fliegen und die geschichtsträchtige Stadt außen vor zu lassen: unmöglich. Etwas über zwei Stunden brauchte der Schnellzug, der genauso schnell und pünktlich ist, wie die Sage geht. Schon der Name ein einziges gleißendes Rauschen: Shinkansen. Drei Tage war ich dann […]