April 2018, ein Jahr ist es her. Als ich gestern die Scans der Negative anschaute, kam es mir wie eine kleine Ewigkeit vor, dass ich mit dem kleinen Mietwagen die Hauptstraße der Insel entlang fuhr und Schafe und Ziegen zählte. Ab und an ausstieg, mich auf die warmen Kieseln direkt ans Meer legte, den Kopf […]
Kategorie: Sabbatical
Tale of Goats and Shepherds
It’s easy to get lost in thoughts in Samothrace in April. Being alone most of the time and wandering through the island. Sometimes the sky is darkened by the clouds, in the next moment the sun illuminates even the most remote corners. Now, that I watch over the film negatives I made with my old […]
Last Exit Varna
Jetzt, am heimischen Küchentisch in Köln sitzend, ist es fast traurig, den Beitrag über die letzte Station meiner achtmonatigen Reise nach Japan und in den Balkan zu schreiben. Varna war die letzte Station dieser Reise. Varna am Schwarzen Meer. Im Sommer ein brechend voller Urlaubsort mit feierwütigen Jugendlichen aus ganz Europa. Im Winter eine melancholisch […]
Bulgarian Rites – Dance Theatre in Shumen
Shumen is a small town in the Northeast of Bulgaria, an economical weak region of the already poorest country of the European Union. There’s a lot of unemployment and poverty. Especially young people leave the country to work abroad. Instead of attractive jobs, one can find a lot of betting business in Shumen. And some […]
Flashback Tokyo
Man kommt nicht jedes Jahr noch Tokio. Als Europäer vielleicht nur einmal in seinem Leben. Die Reise dorthin ist teuer, das Leben dort auch. Und es gibt ja noch andere spannende Länder, die man sehen könnte. Wenn man Glück hat – und das Geld dazu. Also habe ich Tagebuch geführt in meiner Zeit in Japan. […]
Into the Dark – Churches in Sofia
Es ist nicht das Äußere, das zählt. Das in der Sonne strahlende Blattgold oder die Kreuze und Kuppeln. Es ist die Schwelle, die man überschreitet, vom Licht ins Dunkle. In der russischen Kirche Sweti Nikolaj und der Alexander Newski Gedächtniskirche ist dieses vom Rauch der Kerzen stammende Dunkel kaum greifbar, wie ein verwehter Gesang aus […]
Dawn of the Concrete – Sofia
Die Autobahn aus dem Osten des Landes führt an brutalistischen Häusertürmen vorbei übergangslos und mehrspurig ins Zentrum der Stadt. Dahin, wo das Kopfsteinpflaster gelb ist. Wo die Bürgersteige brüchig und voller Unebenheiten und Stolperfallen sind. Dahin, wo schöne alte Häuser einträchtig neben Betonbauten verwittern, und die Strassen voller Bäume sind. Die Stadt hat nur wenig […]
Monument 1300 Years Bulgaria – Shumen
1300 Jahre Bulgarische Geschichte feiert das titanische Monument, das auf einem Hügel über Shumen thront, von sehr weitem schon sichtbar ist, und dessen monumentale schaurig-schöne Hässlichkeit auch eine weite Anreise lohnt. Der Besucher verzwergt zu Füßen der frühbulgarischen Heroen, nachdem er sich 1300 Stufen hinauf zum Denkmal gequält hat. Die Sonne stiehlt sich durch Lichtspalten […]
Shumen and some Sunshine
Die ersten Tage sind sonnig. Und in Shumen, am östlichen Rand des europäischen Randstaats Bulgarien, bedeutet das eine Menge. Die Stadt hat vielleicht mal bessere Zeiten gesehen. Jedenfalls zeugen gewaltige und deutlich überdimensionierte Betongebilde im kleinen Stadtzentrum von Ambitionen der längst verwehten sozialistischen Herrschaft. Aus dem sozialistischen ist längst der triste Realismus geworden. Und der […]
Kawabatas Japan – Maiko and Mamoru
Manchmal kommen mir bei der Erwähnung von Ländern, die ich nie besuchte, bestimmte Autoren in den Sinn. Kolumbien zum Beispiel: das polyphone Chaos von Garcia Marquez. Oder Russland: Dostojevskijs psychopathologische Achterbahnfahrten. Bei Japan denke ich an Kawabata. An seine exakt kadrierten ästhetischen Räume, in die hinein die unterdrückten Gefühlswelten seiner Helden eingelassen werden. Wie in […]