Controlled Burn – Museum Insel Hombroich

Was für eine perspektivische Erweiterung : Ich streife mit einer Freundin über die Museum Insel Hombroich, ein Gelände, das Natur, Kunst und Architektur in ein harmonisches und konstruktives Verhältnis zu setzen sucht, und gleich nebenan, auf dem Areal der Langen Foundation, einst eine NATO Raketenstation, ist eine Ausstellung mit Werken von Julian Charrière zu sehen. […]

Sky‘s big in Le Croisic

Eine Kleinstadt in der Bretagne, genauer: im Departement Loire-Atlantique. Vielleicht 4000 Einwohner. Ein paar Restaurants, in denen man Galettes essen kann, den dunklen (aus Buchweizenmehl hergestellten) Bruder der ungleich berühmteren Crepes. Und Muscheln mit Fritten. Alles sehr schmackhaft. Es gibt sogar ein Ozeanarium, das wir nicht besucht haben. Auf der Marketing-Website des Ortes heißt es: […]

Tel Aviv

Anfangs war ich nicht eben enthusiastisch. Der Weg von einem großen Parkplatz zu meinem Hotel führte mich an vielen kleinen Ramschläden vorbei, auf teils schmutzigen Wegen, manchmal erhaschte ich einen Blick auf die angeberische Skyline mit ihren glänzenden Wolkenkratzern. Tel Aviv kam mir vor wie eine Stadt, die gerne Miami wäre aber tragischerweise irgendwo in […]

Tel Aviv Airport

Wenn ein Flug nicht in Erinnerung bleibt, war er gut. Die Sicherheitsüberprüfung vorher immerhin am Frankfurter Flughafen in einem von Polizisten mit Maschinenpistolen überwachten Raum war ausdauernder als sonst. Allein die Sorgfalt, mit der die Angestellte der El Al jedes einzelne Teil meines Handgepäcks auspackte und auf Sprengstoff untersuchte. Der israelische Beamte, der vor mir […]