Der Norden Euböas. Limni ist ein kleiner Ort. Ein paar Tavernen, Mini-Markets, Apotheken. Kein Land hat eine höhere Apothekendichte als Griechenland, scheint mir. Limni ist perfekt, um Griechenland jenseits der Boutique-Hotels und All-Inclusive-Anlagen zu erleben. In der Nähe sind schöne Strände. Nachmittags kann man den alten Männern beim Angeln zusehen und dabei in die Sonne […]
Schlagwort: street scene
Ramadan in Sarajevo
Der Flug von Zagreb nach Sarajevo dauert etwa 50 Minuten. Wir landeten spätabends, an einem der letzten Abende im Ramadan. Das Hotel war ganz in der Nähe der Altstadt, und eine Moschee ganz in der Nähe des Hotels, aber eine Moschee ist immer ganz in der Nähe in Sarajevo, egal, wo man steht. ‚Metropole der […]
Graffiti in Athens
Früher war es laut, sehr laut. Wenn wir im Sommer in Athen, Volos oder Thessaloniki die Fenster öffneten, brandete der Lärm frisierter Mopeds und vor allem unablässiges Hupen in die Hotelzimmer rein. Die Mopeds gibt es immer noch, aber das Hupen ist fast völlig verschwunden. Als ob die Energie fehlte, seinem Recht Nachdruck zu verleihen. […]
Athen, 1. Mai
Pünktlich zur Landung des Flugzeugs streikte die Metro. Immerhin haben die Taxis jetzt eine Flatrate von 38 Euro für die Fahrt zum Zentrum Athens, die draussen vor dem Flughafen groß ausgewiesen wird. Die Stadt selbst? Fast ausgestorben. Alle, die es sich leisten können, machen am 1. Mai einen Ausflug auf’s Land. Zurück bleiben oft die, […]
Nachmittag in Xanthi
Über die Stadt Xanthi habe ich an anderer Stelle schon einmal geschrieben. Deswegen hier nur soviel: Ich freute mich über den Schatten auf dem Gästeparkplatz meines Hotels mit dem schönen Namen Xanthippion, der den Wagen meiner Schwester zerschnitt. Hatte etwas sehr Urbanes. Fast schon amerikanisch. Nach Samothraki war mir das willkommen. Was mir dann nachmittags […]
Wind’s biting your Face – Cologne and Münster
If you don’t have any problems, talk about the weather. Well, it’s pretty cold – and end of February. The wind’s biting your face. At least the sun’s stretching out, creating sinister games of light and shadow. I wish I had the blood of a Sibirian, but than I most probably would drink more alcohol […]
A Kind of Routine – Carnival 2018 in Cologne
This time I was’t in the mood. At all. To join the masses of drunken youngsters, already heavily poisoned with alcohol at noon. But I had to. This is my annual routine. Carnival in Cologne is sometimes touching and sometimes funny. But in the Zülpicher Strasse it’s always hell. And so I went, took my […]
The Stage of Streets – People Photography in Liège
There are many different styles of street photography. For myself I discovered over the last years a preference for pictures who focus on one or two interesting characters with an expression that somehow touches me. For this kind of street photography which concentrates on the expression of an interesting character the background is immensely important. […]
The Scars of Decline – Buildings and Architecture in Liège (Lüttich)
Liège once had been a rich industrial town in Belgium. But with the decline of it’s factories you can see the scars poverty has left. Without wanting to be cynical: in almost any aspect it’s far more interesting to photograph in a city, which once had great times but now struggles to find a new […]
End of a Myth – Amsterdam today (Black and White)
In wenigen Tage wird in den Niederlanden ein neues Parlament gewählt. So wie es scheint wird die Frage der Immigration eine Schlüsselrolle beim Ausgang spielen. Das alleine scheint mir deprimierend genug. Vielleicht also reflektiert diese SchwarzWeiß-Strecke meine Gefühle bezüglich einer politischen Entwicklung, die nicht auf die Niederlande beschränkt ist. Im Stedelijk Museum gab es übrigens […]