Ich erinnere mich noch gut an die Prospekte, die mein Vater früher nach Hause brachte. Darauf war kaum mehr als Meer zu sehen, vielleicht noch ein Stück Kies- oder Sandstrand. Keine Menschen. Dafür in griechischen Großbuchstaben ΕΛΛΑΣ. Das Meer leuchtete unwirklich blau, schillerte in magischem Grün. Nichts wollte ich mehr, als sofort in dieses Wasser […]
Kategorie: Landscape, Greece, Avloneri, travel, bw, blackandwhite, iphone8, Euböa, Greece
Edipsos, Evia
Der Geruch von faulen Eiern, zuverlässiges Indiz dafür, dass Gesundheit sprudelt. Edipsos -im Norden Euböas- ist seit der Antike für seine warmen und heißen Schwefelquellen bekannt. Einige Berühmtheiten wie die Callas, Onassis oder Churchill haben hier schon die maladen oder auch nur müden Knochen ins Meer gehalten. Heute parken Busse mit kroatischen und serbischen Kennzeichen […]
Limni, Evia (Euböa)
Der Norden Euböas. Limni ist ein kleiner Ort. Ein paar Tavernen, Mini-Markets, Apotheken. Kein Land hat eine höhere Apothekendichte als Griechenland, scheint mir. Limni ist perfekt, um Griechenland jenseits der Boutique-Hotels und All-Inclusive-Anlagen zu erleben. In der Nähe sind schöne Strände. Nachmittags kann man den alten Männern beim Angeln zusehen und dabei in die Sonne […]
Before the Rain – Beach Bar Riviera in Nea Michaniona
Nochmal der Strand in der Nähe unseres Hauses. Es gibt sogar eine Strandbar dort, mit dem zweifelhaften Namen „Riviera“. Manchmal, wenn ich spätabends im Bett liege, weht der Wind Musikfetzen von dort über die Felder zu mir rüber. Jedesmal denke ich dann, dass ich mich anziehen sollte, um dort hinzufahren. Um ein Bier dort zu […]
Sarajevo – War
Der Reiseführer heisst Adnan. Ein schmaler, hoch gewachsener Bosnier, 1992 geboren, als der Krieg ausbrach. Er fährt uns zu den Hügeln, die die Stadt umgeben. Wo bosnische Serben ihre Stellungen bezogen und drei Jahre lang Granaten auf die Stadt feuerten, im Schnitt 300 am Tag. Er zeigt auf frühere Fussballfelder, die von den meist muslimischen Einwohnern […]
Heat Dome in Rijeka
Rijeka ist nur zwei Stunden entfernt von Zagreb. Kaum stieg ich aus dem klimatisierten Bus, klebte die Kleidung schon am Körper. Eingestiegen war ich deshalb, weil Rijeka der Ruf vorauseilt, eine Mischung aus verwitterter italienischer Schönheit und jugoslawischem Bau-Pragmatismus zu sein. Ausserdem aber, weil es einmal der Austragungsort einer seltenen Vermählung von Literatur und militärischer […]
Die Kapelle Krimiotissa und ein Ziegenhirt
Ich war unterwegs zur Kapelle Krimiotissa. Das Summen von Bienen begleitete mich eine Zeitlang, dann war es still. Bis ein sehr lauter Pfiff ertönte und dann mehrere gellende Rufe. Ein hagerer, sehniger Mann kam schnell auf mich zu und gab mir die Hand. Spiros. Er sammelte die Ziegen von den umliegenden Hängen ein, um sie […]
Versteinerter Garten – Der Strand von Kipos
Steingarten. Das war das erste, was mir einfiel, als ich ans südöstliche Ende der Küstenstraße gelangt war und hinter einer Kurve auf den Strand hinunterschaute. Endstation Samothraki. Das Handy zeigt nicht mehr das griechische ‚Cosmote‘ an, sondern Türkcell. Die Pflanzen sehen aus, als seien sie von Zyklopenhand aus dem Meer gerissen und über den steinigen […]
Dunkler Nachmittag
Es gibt eine dunkle Seite auf Samothraki. Das haben Menschen schon seit der Antike so empfunden. Und fast alle, die länger als, sagen wir, zwei Wochen hier blieben, gerade außerhalb der Saison, empfinden das auch heute noch so. Das beginnt bei der schroffen, bergigen Topographie, den uralten knotigen Bäumen, den Wasserfällen und glitzernden Bächen – […]
Landspitze hinter Kamariotissa
Früher standen hier mal Windkrafträder. Die sind seit ein paar Jahren schon weg. Morgenlicht. Einmal den Landschaftsfotografen geben, hatte ich mir gedacht, den Wecker auf 05:30 Uhr gestellt, und bin mit dem Wagen hier runter gefahren. Vor mir: ein weites Feld mit dunklen Steinen. In der Ferne: eine wirklich riesige Krähe, die ein paar kreischende […]