Belgrade in the Dark

Der Bus vom Flughafen fährt ins Zentrum, vorbei an zerbombten Gebäuden des Verteidigungsministeriums. Später Nachmittag. Der erste Eindruck: die Stadt wirkt östlicher, rauer als Zagreb. Und deutlich belebter, großstädtischer. Auch abends noch. 28 Grad, warmer Wind. Ich finde ein kleines Restaurant, setze mich draußen hin, beobachte einen Papa, der die ganze Zeit aufs Handy schaut, […]

Licht

Es gibt viele Hymnen auf das griechische Licht. Nicht nur von Griechen. Irgendwo habe ich mal gelesen, das griechische Licht sei so strahlend, dass es die Dinge von innen zum Leuchten brächte. Ein anderer Autor schrieb, das Licht Italiens sei goldfarben, das Licht in Griechenland dagegen silbrig. Gold scheint mir gemeinhin begehrenswerter. Als ich im […]

Karfreitag in Thessaloniki

Wir fuhren nach Thessaloniki, um die Karfreitagsprozession zu sehen. Ein Sturm schien aufzuziehen. Aber der Sturm blieb aus. Eine Menschenmenge hatte sich vor der Agio Mitropoli Kirche versammelt, wo eine Abordnung bewaffneter Soldaten bereits die mit Blumen geschmückte Totenbahre Christi, den Epitaphios, erwartete. Als er vorbeigetragen wurde, senkten sie die Köpfe seitlich zur Erde hin. […]

The Stage of Streets – People Photography in Liège

There are many different styles of street photography. For myself I discovered over the last years a preference for pictures who focus on one or two interesting characters with an expression that somehow touches me. For this kind of street photography which concentrates on the expression of an interesting character the background is immensely important. […]

Searching the right Colors – Street Party Le Bloc in Cologne

Colors. It’s not easy for me to get them right in my photography. That’s one of the reasons I ususally prefer black and white. To get rid of the endless possibilities to influence the character of a picture. And to spoil it. But this weekend with bright afternoon sunshine I decided to give colors another […]