Der Norden Euböas. Limni ist ein kleiner Ort. Ein paar Tavernen, Mini-Markets, Apotheken. Kein Land hat eine höhere Apothekendichte als Griechenland, scheint mir. Limni ist perfekt, um Griechenland jenseits der Boutique-Hotels und All-Inclusive-Anlagen zu erleben. In der Nähe sind schöne Strände. Nachmittags kann man den alten Männern beim Angeln zusehen und dabei in die Sonne […]
Schlagwort: greece
Before the Rain – Beach Bar Riviera in Nea Michaniona
Nochmal der Strand in der Nähe unseres Hauses. Es gibt sogar eine Strandbar dort, mit dem zweifelhaften Namen „Riviera“. Manchmal, wenn ich spätabends im Bett liege, weht der Wind Musikfetzen von dort über die Felder zu mir rüber. Jedesmal denke ich dann, dass ich mich anziehen sollte, um dort hinzufahren. Um ein Bier dort zu […]
Anastasia and Gavriela
Der letzte Beitrag über Athen, geschrieben in Zagreb. Ein Danke für Anastasia, die Choreographin, und Gavriela, die Tänzerin. Die beide großzügig genug waren, dass ich sie und ihre Tanzproduktion begleiten konnte während meines einmonatigen Aufenthaltes in Athen. Von denen ich einiges über die Stadt und ihr Leben in dieser Stadt erfahren habe. Und die mir […]
Daily Walk
Zwei Tage bin ich nun in Zagreb – und will noch einen Beitrag zu Athen machen. Aber welche aus den Unmengen an Fotografien aussuchen? Gerade wenn es der letzte Eintrag zur Stadt sein soll? Okay, einer wird noch folgen, aber der ist dann ganz eigener Art. Jedenfalls, heute morgen fiel mir ein, meinen täglichen Weg […]
Megaron Rehearsal Dance Studio
Das Megaron Konzerthaus Athen. Irgendwo im Inneren des uncharmanten Gebäudes: einer von vielen Proberäumen für Musiker. Und seit kurzem auch: einer der beiden Proberäume für Gavriela und Anastasia. Er ist Teil eines staatlichen Förderprogramms für Tänzer, die sich darum bewerben müssen, hier proben zu dürfen. Kein Fenster, keine frische Luft, Neonlampenlicht von oben, hartes Parkett […]
Modern Gods
Thissio Metro Station. Der goldene Lorbeerkranz auf seinem Kopf fällt mir sofort auf. Ich gehe zu ihm hin. Ob ich ihn fotografieren darf? Keine Überraschung in seinem Gesicht, keine Warum-Frage, bloß der Hauch eines Schulterzuckens. Also fotografiere ich ihn, zu hastig natürlich, zu schnell, man will ja nicht aufdringlich sein (und ist es doch schon gewesen). […]
Graffiti in Athens
Früher war es laut, sehr laut. Wenn wir im Sommer in Athen, Volos oder Thessaloniki die Fenster öffneten, brandete der Lärm frisierter Mopeds und vor allem unablässiges Hupen in die Hotelzimmer rein. Die Mopeds gibt es immer noch, aber das Hupen ist fast völlig verschwunden. Als ob die Energie fehlte, seinem Recht Nachdruck zu verleihen. […]
National Archaeological Museum of Greece
Das Archäologische Nationalmuseum in Athen wirkt selbst schon museal. So wenig wird die erstrangige Kunst der Antike in dem klassizistischen Bau aus dem 19. Jahrhundert inszeniert. Ich komme häufig an dem Gebäude vorbei, es liegt direkt an meinem Fußweg ins Zentrum der Stadt. Vorher laufe ich an der Ostseite des Pedion tou Areos Parks vorbei, […]
Athen und Dostojewski
‚Die Dämonen‘ hatte ich in Nea Michaniona angefangen, in der Neuübersetzung Svetlana Geiers heißt der Roman Dostojewskis ‚Böse Geister‘. Etwa 100 Seiten las ich darin. Dann stellte ich die Lektüre ein, weil er mir in der Ruhe Michanionas geschwätzig vorkam. Einem Freund schrieb ich: ‚Diese hypersensiblen, hochintelligenten, kindlichen Schwadroneure wollen einfach nicht zu meiner Stimmung […]
Athen, 1. Mai
Pünktlich zur Landung des Flugzeugs streikte die Metro. Immerhin haben die Taxis jetzt eine Flatrate von 38 Euro für die Fahrt zum Zentrum Athens, die draussen vor dem Flughafen groß ausgewiesen wird. Die Stadt selbst? Fast ausgestorben. Alle, die es sich leisten können, machen am 1. Mai einen Ausflug auf’s Land. Zurück bleiben oft die, […]