In the north of Greece, not far from our house, there is a large, fallow plot of land. It has not been used for years, a few incorrigible people use it to dump their garbage there from time to time. It is a property with history, because there is a hill with a good view […]
Schlagwort: greece
Slowly Winter is coming
Staying at our home in Northern Greece the feeling of summer has disappeared in the last few days. Dark Clouds are conquering more and more space of the sky. Still I am packing my backpack every day with my towel, swimming goggles, and a book (Hemingway’s short stories, to be precise). I walk a mall, […]
Greek Summer 2020 with a Leica M6 and different film stocks
When we left the plane in Thessaloniki a couple of weeks ago we had to make a COVID 19 test. Luckily the result was negative, so we left for the Greek island of Samothraki 10 days later after staying at my sisters house. In my baggage: a Leica M6 with a 50mm Summarit 2.4 lens, […]
One year ago – Scans of Samothrace
April 2018, ein Jahr ist es her. Als ich gestern die Scans der Negative anschaute, kam es mir wie eine kleine Ewigkeit vor, dass ich mit dem kleinen Mietwagen die Hauptstraße der Insel entlang fuhr und Schafe und Ziegen zählte. Ab und an ausstieg, mich auf die warmen Kieseln direkt ans Meer legte, den Kopf […]
Superia Summer – Greek Islands 2018
Vielleicht ist es ein Reflex vergangener Tage. Als ich noch Filmrollen nach dem Urlaub abgab und mich darauf freute, die Negative und Abzüge wenige Tage später abholen zu können. Jedenfalls fällt es mir immer noch schwer, im Sommerurlaub ganz auf eine Filmkamera zu verzichten. Und ja, die Bilder sehen auch anders aus als digitale. Rauer, […]
Panigiri in Nea Michaniona
Der Tag vor Panigiri war bleiern. Kein Lufthauch, dafür eine balinesische Schwüle, die schon beim Schlendern schweißtreibend war. Am Festtag selbst war es nicht ganz so schlimm. Maria hatte ein Einsehen. Nea Michaniona feiert so wie viele andere Dörfer im Sommer sein ‚Panigiri‘, ein Fest, das dem oder der Schutzheiligen des Ortes gewidmet ist. Hier […]
Pirgos (Tinos)
Über kleine Straßen und durch viele Kurven und immer höher hinauf. Die braune, trockene Erde auf Tinos gegen den hellblauen Himmel. Zahllose weiße Häuschen stehen vereinzelt in der Landschaft, nicht immer schön, nicht immer stimmig, eher Zeichen von Zersiedelung. Irgendwann dann, nach vielleicht 30minütiger Fährt, ein Ort, so hübsch, dass man Hauswände oder den Boden […]
Andros. From Batsi to Chora
Batsi ist das Touristenzentrum von Andros. Wer nur am Strand liegen will, um anschließend in einer der zahlreichen guten Tavernen zu essen, ist richtig in Batsi. Auch Blicke aus dem Hotelzimmer können schön sein in Batsi. Die Chora dagegen ist .. anders. Chora ist der Hauptort der Insel, und weniger touristisch als dieser ist vermutlich […]
Andros. Mountains
Schon als wir die engen Straßen immer weiter hochfuhren, als die Piste schlechter und ich von leisen Panikattacken heimgesucht wurde, dachte ich: okay, das wird nicht die typische Unterkunft für einen Inselaufenthalt im griechischen Sommer. Alles Stein hier. Das uralte Haus, das die Engländerin Alexandra mit Hilfe von Freunden ausgegraben hat. Die Berge ringsum. Die […]
ΕΛΛΑΣ. And the Beach.
Ich erinnere mich noch gut an die Prospekte, die mein Vater früher nach Hause brachte. Darauf war kaum mehr als Meer zu sehen, vielleicht noch ein Stück Kies- oder Sandstrand. Keine Menschen. Dafür in griechischen Großbuchstaben ΕΛΛΑΣ. Das Meer leuchtete unwirklich blau, schillerte in magischem Grün. Nichts wollte ich mehr, als sofort in dieses Wasser […]