Es gibt kaum eine Ballsportart, in der Kroatien nicht zu den führenden Nationen gehört. Basketball, Volleyball, Fussball, Wasserball, Handball – vielleicht kein anderes Land feiert so viele Siege in so vielen Ballsportarten wie Kroatien. Wenn man bedenkt, dass die Einwohnerzahl des Landes gerade mal 4 Mio. ausmacht, grenzt das fast an ein Wunder. Kein Wunder also, dass man in Zagreb an allen Ecken Graffitis, sogar Denkmäler von Sporthelden sehen kann. Unter ihnen der größte: Drazen Petrovic, ein Basketballspieler, der bei einem Autounfall in Deutschland ums Leben kam. Die Liebe beschränkt sich aber nicht nur auf die Sporthelden. Jeden Tag komme ich an einem dürftig gemalten Hauswand-Portrait in der Nähe der Wohnung vorbei. So auch vor zwei Tagen. Eine Gruppe von männlichen Teenagern lungerte da rum, und wenn nicht einer von ihnen eine auffällige Ähnlichkeit mit dem Portrait an der Hauswand gehabt hätte, wäre ich weitergegangen. So aber ging auf die Gruppe zu und fragte, wer der Mann auf dem Bild sei. Nach einigem Radebrechen erfuhr ich, dass es sich um einen Ultra-Anführer handelte (‚Hooligan-Boss‘), der angeblich in einer Auseinandersetzung mit Polizisten gestorben sei. Ein echter Märtyrer seines Sports. Ich fragte den einen, den mit der Ähnlichkeit, ob er vor dem Bild für mich posen würde, und sehr zu meiner Überraschung hatte er nicht nur nichts dagegen, sondern fühlte sich sichtbar geehrt.
Pigeon English under the picture.
I doubt any country celebrates as many victories in different ball sports (polo, handball, basketball, soccer and so on) as Croatia does. And they love their sport heroes. You can find Graffitis of them, even proper monuments like this one of the Basketball player Drazen Petrovic. One day I made a portrait of a young man in front of the portrait of a hardcore fan, who allegedly died in a confrontation with the police. What a similarity !