Staying at our home in Northern Greece the feeling of summer has disappeared in the last few days. Dark Clouds are conquering more and more space of the sky. Still I am packing my backpack every day with my towel, swimming goggles, and a book (Hemingway’s short stories, to be precise). I walk a mall, […]
Schlagwort: Nea Michaniona
Panigiri in Nea Michaniona
Der Tag vor Panigiri war bleiern. Kein Lufthauch, dafür eine balinesische Schwüle, die schon beim Schlendern schweißtreibend war. Am Festtag selbst war es nicht ganz so schlimm. Maria hatte ein Einsehen. Nea Michaniona feiert so wie viele andere Dörfer im Sommer sein ‚Panigiri‘, ein Fest, das dem oder der Schutzheiligen des Ortes gewidmet ist. Hier […]
Before the Rain – Beach Bar Riviera in Nea Michaniona
Nochmal der Strand in der Nähe unseres Hauses. Es gibt sogar eine Strandbar dort, mit dem zweifelhaften Namen „Riviera“. Manchmal, wenn ich spätabends im Bett liege, weht der Wind Musikfetzen von dort über die Felder zu mir rüber. Jedesmal denke ich dann, dass ich mich anziehen sollte, um dort hinzufahren. Um ein Bier dort zu […]
Magenta Blues
Das Meer kann man von unserem Haus aus sehen, es ist vielleicht zwei Kilometer entfernt. Der Schotterweg dorthin: nichts ist gepflegt, was da ist bleibt da, bis es verweht oder verwittert. Vorbei an Brachland, das auch dann noch sumpfig ist, wenn es zuletzt vor Tagen geregnet hat. Der Strand. Ein wenig Plastikmüll liegt rum, eine […]
Licht
Es gibt viele Hymnen auf das griechische Licht. Nicht nur von Griechen. Irgendwo habe ich mal gelesen, das griechische Licht sei so strahlend, dass es die Dinge von innen zum Leuchten brächte. Ein anderer Autor schrieb, das Licht Italiens sei goldfarben, das Licht in Griechenland dagegen silbrig. Gold scheint mir gemeinhin begehrenswerter. Als ich im […]
Lammwolle und Bunker – Nea Michaniona vor Ostern
Ein riesiges Gelände ausserhalb von Thessaloniki. Die Deutschen haben hier einen Bunker und Geschütze im zweiten Weltkrieg angelegt, um den Golf kontrollieren zu können. Ich stolperte fast über die Schafwolle, die sich in einem Strauch verfangen hatte. Keine Ahnung, warum mich das an Ostern denken ließ.
Neun Monate Auszeit – Ankunft
Neun Monate Auszeit. Die Dauer einer Schwangerschaft. Ein kurzer Flug nur, und dann bin ich zeitlich und räumlich rausgefallen aus der Routine, um mir neue zu schaffen. Am ersten Morgen nach der Ankunft bei meiner Schwester gehe ich über das Grundstück, das zum Haus gehört, streichle einen der beiden jungen Schäferhunde, den mit dem hängenden […]