Tel Aviv

Anfangs war ich nicht eben enthusiastisch. Der Weg von einem großen Parkplatz zu meinem Hotel führte mich an vielen kleinen Ramschläden vorbei, auf teils schmutzigen Wegen, manchmal erhaschte ich einen Blick auf die angeberische Skyline mit ihren glänzenden Wolkenkratzern. Tel Aviv kam mir vor wie eine Stadt, die gerne Miami wäre aber tragischerweise irgendwo in […]

Tokyo VII – Half Time and a long Walk

Fast schon Halbzeit in Tokio. Das Wetter bewölkt, mein Hals schmerzt, die Nase läuft. Ungünstig hier, wo das Schnäuzen in der Öffentlichkeit als anstößig gilt. Vielleicht kann ich meinen Trübsinn ja wegwandern, dachte ich gestern, entstieg der Metro in Ebisu und machte von dort einen Spaziergang nach Roppongi. Ständig begleitet von Raben und Krähen, die […]

Tokyo I – Narita Express

Das Gesicht an die Scheibe des Narita Express gepresst, der mich vom 60 km entfernten Flughafen in die Stadt bringt. Vorbei zieht tropisch wucherndes Grün. Landschaften, zerschnitten von unzähligen Strommasten, eingebettet in Mauern aus Beton. Ich bin noch fertig vom 11-stündigen Flug, vom Starren auf den Mini-Bildschirm, wo sich das Flugzeugsymbol nicht mal im Schneckentempo […]

Farewell to Zagreb

Bis morgen noch bin ich in Zagreb, gleich packe ich die Reisetasche, dann geht es nach Thessaloniki. Zurück zur Familie. War eine gute Zeit in Zagreb, ist sie noch. Die Stadt wirkt sehr entspannt auf mich, das färbt ab. Ein Freund, der mich besuchte, sagte, sie erinnere ihn an Graz, nur größer und etwas verwitterter. […]

The Scars of Decline – Buildings and Architecture in Liège (Lüttich)

Liège once had been a rich industrial town in Belgium. But with the decline of it’s factories you can see the scars poverty has left.  Without wanting to be cynical: in almost any aspect it’s far more interesting to photograph in a city, which once had great times but now struggles to find a new […]

Köln Mühlheim – Visiting the Past on a Good Friday

Ich war immer schon beeindruckt von großen Industrieanlagen – besonders, wenn sie geschlossen sind, wenn kein Mensch den Anblick einer gewaltigen Architektur beeinträchtigt, die dazu bestimmt ist, tausende von Menschen einzufassen und zu benutzen, um Profit zu generieren. Es liegt eine Atmosphäre von Erleichterung, Vergeblichkeit, ja Freiheit in der Luft, wenn man solche verlassene Anlagen […]

End of a Myth – Amsterdam today (Black and White)

In wenigen Tage wird in den Niederlanden ein neues Parlament gewählt. So wie es scheint wird die Frage der Immigration eine Schlüsselrolle beim Ausgang spielen. Das alleine scheint mir deprimierend genug. Vielleicht also reflektiert diese SchwarzWeiß-Strecke meine Gefühle bezüglich einer politischen Entwicklung, die nicht auf die Niederlande beschränkt ist. Im Stedelijk Museum gab es übrigens […]

End of a Myth – Amsterdam Today (Color)

Mein letzter Besuch in Amsterdam war in den späten 80er Jahren. My beloved studierte damals  Tanz an der Theaterschool Amsterdam. In der Zeit hatte die Stadt einen ziemlich wilden, rauen, schmutzigen Ruf, wenn auch auf die irgendwie charmante Weise. Alle Spielarten eines individuellen Lebensstils in einer der schönsten Altstädte Europas. Ich erinnere Myriaden von Tauben, die die Fritten […]