Als die Warnungen vor dem Virus amtlich wurden, tat ich dasselbe wie fast jeder andere auch. In der Nachbarschaft spazieren. Die eigene Wohnung in Augenschein nehmen. Beides wie geschaffen dafür, meine alte Nikon Filmkamera aus der Tasche zu nehmen, um endlich die Filme zu verbrauchen, die seit langem schon Kühlschrank lagern. Und einen Versuch zu […]
Schlagwort: Stills
Kyoto III – Arashiyama Bamboo Forest
Der kleine Bambuswald ist eine der Hauptattraktionen Kyotos. Also wieder frühmorgens aufstehen und losziehen. Mit der Bahn vorbei an sehr japanisch zusammengewürfelten Häusern und Häuschen. Frisch war es noch, als ich ausstieg. Und es roch nach verbranntem Holz. Wohin jetzt? Google Maps zeigte in eine Richtung, die mir merkwürdig schien. Also überwand ich mich und […]
Kyoto II – Geishas, a lot of them
Geishas, viele davon. Für umgerechnet 25 Euro kann man sich die Kostüme ausleihen, und nicht nur junge Japanerinnen machen davon Gebrauch. Auch Chinesinnen scheinen ganz fasziniert zu sein von den Kimonos. Ich habe auch einige sehr kräftige Amerikanerinnen derart verkleidet durch die Stadt spazieren sehen. Je mehr man sich den heiligen Orten der Stadt nähert, […]
Kyōto I – Ryōan-ji
Kyōto muss schon sein. Sagten berufene Münder auch in Tokio. So lange nach Japan zu fliegen und die geschichtsträchtige Stadt außen vor zu lassen: unmöglich. Etwas über zwei Stunden brauchte der Schnellzug, der genauso schnell und pünktlich ist, wie die Sage geht. Schon der Name ein einziges gleißendes Rauschen: Shinkansen. Drei Tage war ich dann […]
Unsuspected Subtlety – To photograph with an iphone
I never regarded the iphone as an adequate tool for taking good pictures. Especially when it comes to my style of street photography, which generally means shooting while passing strangers. But in the recent weeks, I developed a strange passion for using the iphone. When it comes to shooting stills, when you can take your time and […]
Köln Mühlheim – Visiting the Past on a Good Friday
Ich war immer schon beeindruckt von großen Industrieanlagen – besonders, wenn sie geschlossen sind, wenn kein Mensch den Anblick einer gewaltigen Architektur beeinträchtigt, die dazu bestimmt ist, tausende von Menschen einzufassen und zu benutzen, um Profit zu generieren. Es liegt eine Atmosphäre von Erleichterung, Vergeblichkeit, ja Freiheit in der Luft, wenn man solche verlassene Anlagen […]