Talpiot. Eines der „anderen Jerusalems“. Im Südosten der Stadt gelegen. Ich bin oft in das Viertel rausgefahren, weil zwei Tänzerinnen hier geprobt haben, in einem Capoeira-Trainingsraum, direkt neben dem „Yellow Submarine“, dem bekanntesten Musik-Club der Stadt. Unaufhörliches Hupen drang von draußen rein, das Gebäude liegt direkt an der Autowerkstatt-Straße Jerusalems. Talpiot ließ mich an eine […]
Schlagwort: Street Photography
Old Town Jerusalem, Muslim Quarter
Die oft müden Augen der Ladenbesitzer. Jeden Tag sehen Sie Tausende meist christlicher Touristen, die die engen Gassen rund um die Via Dolorosa entlang laufen, um der Passion Christi zu folgen. Selten betritt einer von ihnen einen der zahllosen Läden, um ein Geschenk für die Familie oder Freunde daheim zu kaufen. Und selten hört man […]
Church of the Holy Sepulchre (Jerusalem)
Wenn ich in der Altstadt unterwegs bin, besuche ich immer auch die Grabeskirche. Ich muss mich eigentlich nur im Hauptstrom der Touristen mittreiben lassen, und schon bin ich irgendwann da. An dem Platz, an dem Jesus gekreuzigt wurde, weswegen die später dort errichtete Kirche in der westlichen Kirchen-Hemisphäre ‚Grabeskirche‘ heißt. In den Ostkirchen wird derselbe […]
Yehuda Market (Jerusalem)
Um zu verstehen, wie tot Jerusalem am Sabbat ist, reicht es, am Freitag Mittag zum Yehuda Market zu gehen. Die Menschen, die Massen kaufen ein, als gäbe es kein Morgen. Und es stimmt ja auch – der Sabbat, dessen Einhaltung zu den zehn Geboten gehört (ich hatte das schon vergessen) ist hier so tot, dass […]
Jaffa Gate (Jerusalem)
Das Jaffa Tor. Ein Haupteingang in die Altstadt Jerusalems. Früher Nachmittag, die Schatten werden länger. Ich stelle mich vielleicht eine Viertelstunde mit der Kamera an die Seite. Viele Touristen mit Rucksäcken sehe ich im Sucher. Aber ab und an auch Männer in schwarzer Kleidung, die wie aus der Zeit gefallen scheinen. Dann drücke ich den […]
First Walk Downtown Jerusalem
Das Acht-Bett-Zimmer in meinem Hostel in Downtown Jerusalem lädt nicht zum Verweilen ein. Man tanzt sich mit seinen Zimmer-Mitbewohnern gegenseitig aus dem Weg, und das klingt genauso unsinnlich wie es ist. Ich schließe das Gepäck in einen kleinen Spind und erkunde die Nachbarschaft. Man sieht, was man schon kennt, und vielleicht auch deswegen: Downtown Jerusalem […]
Dawn of the Concrete – Sofia
Die Autobahn aus dem Osten des Landes führt an brutalistischen Häusertürmen vorbei übergangslos und mehrspurig ins Zentrum der Stadt. Dahin, wo das Kopfsteinpflaster gelb ist. Wo die Bürgersteige brüchig und voller Unebenheiten und Stolperfallen sind. Dahin, wo schöne alte Häuser einträchtig neben Betonbauten verwittern, und die Strassen voller Bäume sind. Die Stadt hat nur wenig […]
Kyoto IV – the City
Und dann ist da noch die Stadt. Kyoto City. Ohne die Schreine, Tempel und Gärten. Hübsch. Auf neujapanische Weise. So viel kleiner als Tokio. Durch die Besuche der Tempel und Gärten geschult, reicht manchmal ein Blick auf den Asphalt oder aus dem Hotelfenster, um Sachen schön zu finden, die man sonst nicht sieht. Pigeon English […]
Kyoto II – Geishas, a lot of them
Geishas, viele davon. Für umgerechnet 25 Euro kann man sich die Kostüme ausleihen, und nicht nur junge Japanerinnen machen davon Gebrauch. Auch Chinesinnen scheinen ganz fasziniert zu sein von den Kimonos. Ich habe auch einige sehr kräftige Amerikanerinnen derart verkleidet durch die Stadt spazieren sehen. Je mehr man sich den heiligen Orten der Stadt nähert, […]
Tokyo VIII – Harajuku
Es wird langsam kühler in Tokio. Auch die ständige Schwüle der letzten Wochen hat sich ganz verzogen. Und es ist Sonntag. Ich erinnere die bleierne Schwere grauer Sonntage in Köln. Man geht an geschlossenen Geschäften vorbei, ab und an eine Kleinfamilie oder ein anständig gekleidetes Rentnerpaar auf dem Weg ins Museum. Kirchenglocken hier und da. […]