Zwischendurch habe ich mich das immer wieder mal gefragt: warum eigentlich habe ich diese ziemlich schwere Film-Kamera mit in den Urlaub genommen, warum teure Filme gekauft, die nach dem Urlaub auch noch entwickelt und gescannt werden müssen? Im wesentlichen deswegen: weil es fast schon eine sinnliche Erfahrung ist, eine so schöne Kamera wie die Leica […]
Schlagwort: black and white
Tamara and Sara – Dance Rehearsal Jerusalem
Tamara und Sara. Die eine in Italien (Umbrien) geboren, die andere in Israel. Das erste Mal trafen sie sich in einem Workshop in Berlin und nun erarbeiten sie ein neues Stück in einem Capoeira-Trainingsraum in Talpiot, einem südöstlichen Vorort Jerusalems. Ende Mai wird das Stück im Machol Shalem Tanzzentrum gezeigt. Pigeon English under the pictures. […]
Church of the Holy Sepulchre (Jerusalem)
Wenn ich in der Altstadt unterwegs bin, besuche ich immer auch die Grabeskirche. Ich muss mich eigentlich nur im Hauptstrom der Touristen mittreiben lassen, und schon bin ich irgendwann da. An dem Platz, an dem Jesus gekreuzigt wurde, weswegen die später dort errichtete Kirche in der westlichen Kirchen-Hemisphäre ‚Grabeskirche‘ heißt. In den Ostkirchen wird derselbe […]
Tale of Goats and Shepherds
It’s easy to get lost in thoughts in Samothrace in April. Being alone most of the time and wandering through the island. Sometimes the sky is darkened by the clouds, in the next moment the sun illuminates even the most remote corners. Now, that I watch over the film negatives I made with my old […]
Tokyo VIII – Harajuku
Es wird langsam kühler in Tokio. Auch die ständige Schwüle der letzten Wochen hat sich ganz verzogen. Und es ist Sonntag. Ich erinnere die bleierne Schwere grauer Sonntage in Köln. Man geht an geschlossenen Geschäften vorbei, ab und an eine Kleinfamilie oder ein anständig gekleidetes Rentnerpaar auf dem Weg ins Museum. Kirchenglocken hier und da. […]
Tokyo VII – Half Time and a long Walk
Fast schon Halbzeit in Tokio. Das Wetter bewölkt, mein Hals schmerzt, die Nase läuft. Ungünstig hier, wo das Schnäuzen in der Öffentlichkeit als anstößig gilt. Vielleicht kann ich meinen Trübsinn ja wegwandern, dachte ich gestern, entstieg der Metro in Ebisu und machte von dort einen Spaziergang nach Roppongi. Ständig begleitet von Raben und Krähen, die […]
Tokyo V – Shibuya Crossing
Man kann die Augen zumachen. Und nur zuhören. Als ob sich der Elektrosmog und die zahllosen Menschen, das Surren der Motoren zu einem knisternden Rauschen verdichten. Shibuya Crossing, gestern Abend. Dann öffnete ich die Augen, streifte durch die Straßen und fing das Licht der Autos, haushohen Werbebildschirme und Baustellen in der Umgebung ein. You can […]
Tokyo II – Meiji-jingū
Und es begab sich, dass der Kaiser, Sohn einer Konkubine, zu seinem Volk sprach. Zwar sei die Welt außerhalb der Gestade Nippons barbarisch, aber man müsse auch von Barbaren lernen, damit die gottgewollte Überlegenheit von Dauer sei. Und obwohl es Widerstand gab, und obwohl die Samurai der Provinz Satsuma rebellierten, weil sie um ihre Privilegien […]
Light and Shadow – Vienna
Schon im Flugzeug von Thessaloniki nach Wien ahnte ich, dass es knapp werden könnte. Kurz vor der Landung dann die Durchsage der Stewardess, dass Passagiere mit Anschlussflügen nach Berlin, München und Tokio sich beim Service Charter der Austrian Airlines melden sollten, Terminal G 4. Dahin also die Hoffnung, gleich im Anschluss planmässig weiterfliegen zu können. […]
Belgrade by Daylight
Zwei Begegnungen. Die erste in der Nähe des Busbahnhofs. Ziemlich heftiges Viertel, auch für Belgrader Verhältnisse. Mitten drin: die Wirtschaftsfakultät der Uni. Ein paar Studenten sitzen vor dem Haupteingang auf einer breiten Treppe, die wie zu einem kleinen Amphitheater gerundet ist. Ich setze mich dazu und trinke eine Flasche Wasser, als ein hagerer Typ mit […]