Turin. The first evening it was raining. Almost no one on the streets. The restaurants empty as a Calvinist hell. Pretty much the antithesis of any imagined Italian city. The next morning I looked through the hotel window and the sky seemed promising enough to go out for a long walk.Trying to find the elegance […]
Autor: Wassilios Nikitakis
Bologna – Street Photography with the new Ricoh GR III
Bologna hat einige Beinamen, von denen der augenfälligste sicher ‚Die Rote‘ ist: Bologna – La Rossa. Rot wie das Blut, das aus unseren Gesichtern wich, als Esther und ich in einem Cafe saßen und sie nach unten griff, um ihre Tasche, die sie unter den Stuhl gelegt hatte, an sich zu ziehen. Aber da war […]
Some kind of Feeling – Vienna October 2019
In Köln, meiner Geburtsstadt, gibt es den von einer Event-Agentur oder Karnevalsband ausgebrüteten Spruch: ‚Kölle es e Jeföhl‘. Gefühl ist schon mal gut. So gut sogar, dass es gleich zu sein scheint, was für ein Gefühl das ist, dieses Köln. Es könnte ja auch so eins sein, das einen angreift, wenn man morgens nach einer […]
Vienna, 10th district (Favoriten) – Wien, 10. Bezirk (Favoriten)
Zum ersten Mal begegnete mir der Name ‚Favoriten‘ für Wiens 10. Bezirk in Karl Ove Knausgards Buch ‚Kämpfen‘. Darin reflektiert der Norweger über Hitlers Autobiografie ‚Mein Kampf‘. Knausgard, ein Meister der skrupulösen Innenschau bis hin zur facettenreichen Selbstzerfleischung, zeichnet Hitlers Abstieg von einem Möchtegern-Künstler zum verarmten arbeitslosen jungen Mann nach, der in der Kälte des […]
Old Danube Vienna – Alte Donau Wien
The old Danube is a former branch of the Danube River. And the whole area is an interesting blend auf urban cityscape and almost rural houses alongside the lake. In summertime my friend and host Gerald rents a small apartment at the shore, to swim every day for at least an hour, sometimes getting tickled by […]
Project ‚Kinesis‘ – Street- Portrait and Dance Photography
In den letzten Tagen habe ich an meiner Webseite wassiliosnikitakis.com gearbeitet, um mein Foto-Projekt ‚Kinesis‘ dort zu präsentieren – das Tänzer/innen in verschiedenen Teilen der Welt begleitet, wenn sie neue Tanzstücke entwickeln. Ein Fotoprojekt, das außerdem die Räume und Städte, in denen sie leben und arbeiten, erkunden möchte. Diese Arbeit ist nicht abgeschlossen, sondern wird […]
Travelling to Brittany with a Leica M2 – Summary of an analogue experience
Zwischendurch habe ich mich das immer wieder mal gefragt: warum eigentlich habe ich diese ziemlich schwere Film-Kamera mit in den Urlaub genommen, warum teure Filme gekauft, die nach dem Urlaub auch noch entwickelt und gescannt werden müssen? Im wesentlichen deswegen: weil es fast schon eine sinnliche Erfahrung ist, eine so schöne Kamera wie die Leica […]
Brittany with an old Leica (Part III) – Dinan and the Monastery
I really liked Dinan. It’s touristy but in a somehow cautious and sophisticated way. We stayed in a small hotel, named after the French explorer Auguste Pavie. With subtlety and refined taste the owners had integrated asian sculptures and other elements of the East to create a splendid blend of medieval France and Eastern Asia. […]
Brittany with an old Leica (Part II) – Village Fete in Ploemeur
I‘d hoped to experience some great sea food in the Village Fete of Ploemeur, but the whole place was smelling strong from Andouille, a local sausage, which consists of parts of animals I don’t even want to think about. It was was cooked and roasted all over the place. But then again: a spectacular light […]
Brittany with an old Leica (Part I) – Le Croisic
From all the places we visited in Brittany I would say: Le Croisic is it. The essence of o place so heavily formed and influenced and determined by the sea. The coastline. The fields in front of the crushing waves. The heavy buildings with their grey rooftops. Smirking seagulls surfing air streams. Heavy shadows on […]